Ein Widerruf kann nur dann geprüft werden, wenn dieser über das Widerrufs-Formular abgegeben wird. Rückforderungen von bereits geleisteten Zahlungen des Kunden, wie etwa per Käuferschutzprogramm von PayPal oder des Kreditkarteninsitutes sind ausdrücklich widerrechtlich und gelten weder als Kündigung des Vertrages noch als gültiger Widerruf.